Entsorgen ♻ Wiederverwertung
Was?
Elektro- und Elektronikgeräte aus den Bereichen Büro, Unterhaltung und Haushalt wie
Computer, Bildschirme, Tastaturen, Modems, Scanner, Drucker, Plotter, Telefonapparate, Handys, Kopiergeräte, Schreibmaschinen, Faxgeräte, Radios, Stereoanlagen, Fernseher, Videorecorder, CD-Player, Kameras, Mixer, Staubsauger, Nähmaschinen, Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, Waschmaschine und Tumbler
Was nicht?
Elektrogeräte aus dem Bau-, Garten und Hobbybereich
Kosten
Kostenlos
Beim Kauf wird auf alle Geräte eine vorgezogene Entsorgungsgebühr erhoben. Mit den Gebühren aus dem Verkauf der neuen Geräte wird die Entsorgung der ausgedienten Geräte finanziert.
Wussten Sie schon…..
dass Energie sparen bedeutet Geld sparen: Kühlschränke und Kühltruhen sind wahre Stromfresser. Ein ineffizientes Gerät verbraucht in 15 Jahren für bis zu Fr. 2‘000.— mehr Strom als ein ökologisches Gerät! Es lohnt sich daher, beim Neukauf den Stromverbrauch der Geräte in die Auswahlkriterien mit einzubeziehen. Ein guter Anhaltspunkt ist die Energieetikette: Bevorzugen Sie Geräte der Effizienklassen A++ empfehlenwerte Kühlgeräte.
Weitere Informationen
www.swico.ch